Über mich

Hallo, ich bin Ines Beyer.

Nach verschiedenen beruflichen Stationen in Bereich Architektur und Medien habe ich den Weg über die Sozialpädagogik zum systemischen Arbeiten gefunden.

Ich arbeite seit meinem Studium systemisch mit Familien, die von psychischer Krankheit/Belastung betroffen sind. 

Durch meine mehrjährige Berufspraxis in diesem Bereich verfüge ich über eine umfangreiche Erfahrung in Beratung, Therapie und Krisenintervention. 

Seit 2023 bin ich freiberuflich als systemische Beraterin, Therapeutin, Supervisorin und Coachin tätig. 

Ines Beyer Portrait
Arbeitsweise

Arbeitsschwerpunkte

  • Veränderungswünsche und Neuorientierung
  • Akute Lebens- und Beziehungskrisen
  • Psychische Belastung
  • Private oder berufliche Probleme (Partnerschaft, Familie, Arbeit)
  • Begleitung von Angehörigen psychisch oder chronisch erkrankter Menschen
  • Belastung durch Trennung, Trauer und Verlust
  • Umgang mit einer schweren Erkrankung
  • Stress und Überforderung
  • Entscheidungsschwierigkeiten & vieles mehr

Meine Haltung

  • Auf Augenhöhe, wertschätzend, offen, interessiert 
  • Lösungsorientiert, aber nicht um jeden Preis 
  • Störungen und Widerstände haben Vorrang (und einen Sinn) 
  • Systeme wirken sich aufeinander aus 
  • Jeder Mensch ist Experte für sich selbst (und kann andere nicht ändern) 
  • Direkt, klar und manchmal konfrontierend 
  • Veränderung kann nur passieren, wenn sie wirklich gewünscht ist 
Arbeitsmaterialien Ines Beyer

Qualifikationen / Berufliche Stationen

Weiterbildung zur Systemischen Beraterin (DGSF) am Münchener Institut für systemische Weiterbildung, München

Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin für Einzel-, Paar- und Familientherapie (DGSF) am Münchener Institut für systemische Weiterbildung, München

Weiterbildung zur systemischen Supervisorin und Organisationsberaterin (i. A.) am Münchener Institut für systemische Weiterbildung, München

Seit 2018 Mitarbeit als Sozialpädagogin und Beratung von Familien in der Beratungsstelle LebensRäume der Diakonie München in Pasing

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit B.A. an der Hochschule München
  • Verschiedene themenbezogene Fortbildungen aus dem Bereich der Einzel- und Paartherapie, Supervision und Coaching (u.a. Gunther Schmid, Ulrich Clement)
  • Suizidalität, Arche München
  • Gender
  • Fortlaufende Supervision und Intervision der eigenen Arbeit

Zertifiziertes Mitglied der DGSF – Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.